Eine der zentralen Thesen dieses Buches ist, dass Soziale Arbeit jenseits aller Konstruktionen eines Doppelten Mandates letztlich nur ein Mandat hat. Dieses besteht darin, Menschen bei der Aktivierung ihrer Kr�fte zu unterst�tzen, um sich in ihrer Umwelt einzurichten, ihren Verpflichtungen nachzukommen, sich in ihren W�nschen zu verwirklichen und dabei Sinn, Identit�t, W�rde und Wohlbefinden zu erfahren. Dabei nimmt der Autor konsequent die Perspektive einer befreienden Sozialarbeit ein.