Neoliberalismus - Extreme Rechte - Migration im Fokus der Debatte
Der Band legt eine kritische Zeitdiagnose und sozialwissenschaftliche Analyse der aktuellen sozialen und politischen Verh�ltnisse des 21. Jahrhunderts vor. Die Autorinnen und Autoren nehmen eine ?Vermessung der sozialen Welt? vor. Ausgangspunkt sind Prozesse der neoliberalen Globalisierung, die nahezu alle Lebensbereiche pr�gen und durchdringen. Dies wird beispielhaft diskutiert anhand der Krise der Europ�ischen Union, der Globalisierung des Krieges und dem Problem der Armut in einer reichen Gesellschaft ? vor allem in Hinblick auf die Armut von Kindern mit und ohne Migrationshintergrund. Der Band besch�ftigt sich des Weiteren mit dem Ph�nomen der Migration und Integration, mit der Ethnisierung sozialer Konflikte sowie mit dem Erstarken rechtsextremer Ideologien.
Der Band legt eine kritische Zeitdiagnose und sozialwissenschaftliche Analyse der aktuellen sozialen und politischen Verh�ltnisse des 21. Jahrhunderts vor. Die Autorinnen und Autoren nehmen eine ?Vermessung der sozialen Welt? vor. Ausgangspunkt sind Prozesse der neoliberalen Globalisierung, die nahezu alle Lebensbereiche pr�gen und durchdringen. Dies wird beispielhaft diskutiert anhand der Krise der Europ�ischen Union, der Globalisierung des Krieges und dem Problem der Armut in einer reichen Gesellschaft ? vor allem in Hinblick auf die Armut von Kindern mit und ohne Migrationshintergrund. Der Band besch�ftigt sich des Weiteren mit dem Ph�nomen der Migration und Integration, mit der Ethnisierung sozialer Konflikte sowie mit dem Erstarken rechtsextremer Ideologien.